Emotional branding Guide

Die Macht von Love Brands

Mehr Erfolg durch emotionalen Markenaufbau. Sogwirkung, Kundentreue und Marktdominanz haben Love Brands in ihren Branchen. Doch wie sind sie dort hingekommen?

Welchen Mehrwert bieten

Emotional + Multisensorisches
Branding

Ziel ist es, eine langfristige Bindung zu schaffen, indem das Unternehmen bestimmte Werte, Gefühle oder Erlebnisse vermittelt, die den Kunden emotional ansprechen. Denn nur funktionale oder rationale Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung bleiben vom Markt fremdbestimmt und dominieren diesen nicht.

Love Brand Beispiele

IKEA und Starbucks

IKEA ist ein großartiges Beispiel für emotionales Branding. Die Marke hat es geschafft, eine starke emotionale Verbindung zu ihren Kunden aufzubauen, die über die Funktionalität und den Preis ihrer Möbel hinausgeht.

Ein weiteres fantastisches Beispiel für erfolgreiches Emotional Branding ist Starbucks. Die Marke hat es geschafft, sich von einem gewöhnlichen Kaffeehaus zu einem globalen Symbol für ein einzigartiges Lifestyle-Erlebnis zu entwickeln, das weit über den Verkauf von Kaffee hinausgeht.

Unsere Philosophie

Love Brands entstehen durch beständig gelebte Werte

Bei Ideenbude nutzen wir Emotional Branding, um eine neuronale nachhaltige Markenwirkung aufzubauen. Der Einfluss über die Reichweite unterliegt der Kontrolle der Sozialen Medien. Ihr Algorithmus ist stetig im Wandel und dauerhafter Ad Spend schlaucht das Konto. Marketingtrends kommen und gehen. Starke Markenbilder bleiben.

Design allein ist kein Branding

Markenwerte kennen und leben

Authentische und diverse Vertriebskonzepte

Stetige Optimierung der Produkte und Prozesse

Kundenstimmen

Feedback unserer Kunden

AGA Unternehmensverband
bulb-startups.de

„Als klassischer Unternehmensverband für Startups sichtbar und attraktiv werden – das war unser Ziel.
Dafür brauchten wir eine neue Marke, die sich von unserem sonstigen Auftritt deutlich abhebt. Mit der IDEENBUDE ist uns das gelungen.

Sie hat schnell ein feines Gespür für unsere Vorstellungen entwickelt und uns geholfen, die Ideen in eine konkrete, authentische Form zu gießen.
Dass die IDEENBUDE selbst als Startup angefangen hat, war ein klarer Vorteil im Kreativprozess.

Wir sind rundum zufrieden mit dem Ergebnis und der ganzen Zusammenarbeit – auch über den Launch der Marke hinaus. Wenn wir ein Anliegen haben, ist die IDEENBUDE seit Februar 2022 sofort für uns da.“

REISSWOLF

"Ziel war es, unser bisheriges Corporate Design für unsere Franchise-Partner weltweit klar verständlich und einfach anwendbar in einem digitalen CI-Hub bereitzustellen.

In Zusammenarbeit mit unserem Marketing Team hat IDEENBUDE ein detailliertes Regelwerk erstellt, welches alle relevanten Branding-Richtlinien mit Hilfe von Grafiken und Marketing Beispielen erklärt.

Da REISSWOLF für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Klarheit steht, sollten sich diese Werte auch im Design widerspiegeln.

Ob für diverse Werbemittel, der Fuhrpark-Beklebung oder einem neuen Raum- und Gebäudekonzept, IDEENBUDE steht uns als kompetenter Partner seit März 2024 zur Seite."

Auszug unserer Kundenreferenzen

Emotional Branding Guide

Die Macht von Love Brands

Prüfe das Potenzial deiner Marke. Werde Marktführer in deiner Nische, unabhängig von Trends und Algorithmen.

Copyrights 2025 IDEENBUDE GbR | Impressum | Datenschutz